Wechsel auf Windows 11

Der Wechsel auf Windows 11 steht bevor!

Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Das bedeutet: keine Sicherheitsupdates, keine Fehlerbehebungen und steigende Risiken für Unternehmen, die weiterhin auf das alte Betriebssystem setzen.

Doch der Wechsel auf Windows 11 ist nicht immer einfach: 63 % der aktuell genutzten PCs erfüllen nicht die Systemanforderungen für ein direktes Upgrade, und 74 % der Windows-10-Geräte sind älter als vier Jahre. Wer seine IT-Infrastruktur nicht rechtzeitig erneuert, riskiert Sicherheitslücken und Leistungseinbußen.

Warum jetzt wechseln?

Maximale Sicherheit
Windows 11 bietet moderne Schutzmechanismen wie Smart App Control, verbesserten Phishing-Schutz und erweiterte Virtualisierungsfunktionen. Unternehmen, die keine eigene, umfassende Sicherheitsarchitektur entwickeln, sollten dringend auf die integrierten Schutzmaßnahmen von Microsoft setzen.

Bessere Performance & Produktivität
Windows 11 überzeugt mit schnelleren Startzeiten, verbesserter Akkulaufzeit für Notebooks und einer optimierten Benutzeroberfläche für effizientes Arbeiten.

Perfekt für Remote-Arbeit & Cloud-Anwendungen
Durch leistungsstarke Virtualisierung und eine optimierte Cloud-Integration ist Windows 11 die beste Wahl für moderne, flexible Arbeitsmodelle.

Kosten sparen & Engpässe vermeiden
Die Nachfrage nach neuen, Windows-11-kompatiblen Geräten steigt – und mit ihr die Preise. Wer rechtzeitig umstellt, sichert sich günstige Konditionen und vermeidet lange Lieferzeiten.

Verlassen Sie sich nicht auf die letzten Updates für Windows 10. Der Wechsel auf Windows 11 bedeutet mehr Sicherheit, weniger IT-Aufwand und eine nachhaltige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

🚀 Wir von Tridata helfen Ihnen dabei! Kontaktieren Sie uns frühzeitig, um den Umstieg reibungslos zu planen und Ihre IT fit für die Zukunft zu machen.

#Windows11 #ITSecurity #Tridata

Weitere Infos finden Sie unter diesen Links:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar