– – Achtung: Die Schulung ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. – –
Wenden Sie Ihr Tridata System optimal an und lernen Sie, wie einfach tagtägliche kaufmännische Prozesse im Fahrradhandel abzubilden sind. Von der automatischen Artikelanlage über den Einkauf bis zum Verkauf und sowie der Werkstatt, werden alle Schritte einfach und nachvollziehbar erklärt und eingeübt. Einen großen Teil nimmt außerdem das Thema Werkstattorganisation, Planung und Abrechnung mit dem unter Verwendung eines Barcode-Scanners ein. Hier liegt häufig sehr viel Umsatz verborgen, den wir gemeinsam mit Ihnen sichtbar machen.
Anwender, die auf eine Warenwirtschaftsversion upgegradet haben
Neue Mitarbeiter in Unternehmen mit Tridata Software
KOSTEN
Die Kosten für die Grundschulung betragen für Servicevertragsinhaber 299,- Euro* für den ersten Teilnehmer, 149,- Euro* für jeden weiteren Teilnehmer eines Unternehmens. Ohne Servicevertrag betragen die Kosten 349,- Euro* für den ersten, 199,- Euro* für jeden weiteren Teilnehmer. Noch offene und in Paketen inkludierte Schulungsteilnahmen, werden selbstverständlich nicht in Rechnung gestellt; hier die erstmalige Teilnahme an einer Grundschulung in für einen Mitarbeiter des Unternehmens kostenlos. Die Kosten für die Schulungsteilnahme sind nach Anmeldung per SEPA/BEZ oder Vorkasse spätestens 7 Tage vor Schulungsbeginn fällig. Kann ein angemeldeter Schulungsteilnehmer nicht teilnehmen, ist eine kostenfreie Stornierung bis 7 Werktage vor Schulungsbeginn möglich. Danach wird der volle Schulungsbetrag fällig. (Unberührt hiervon ist natürlich eine Verhinderung wg. Krankheit etc.; in diesem Fall ist bitte der Nachweis hierfür zu erbringen.)
*(Nettopreise)
ANMELDUNG Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Wir bitten um Verständnis. Der Kurs ist ausgebucht. Bitte schauen Sie nach einem anderen Termin.
Schulungsort ist Nürnberg / Schulungszentrale Tridata: Äußere Sulzbacher Straße 55 90491 Nürnberg
Holen Sie sich die von Kunden oft genutzen Informationsmöglichkeiten des Internet in Ihren Store. Das BikeCenter gibt Ihren Kunden vor Ort ein Vielzahl von Produktinformationen und -vergleichen. So kann sich der Kunde bei Wartezeiten über Produkte und Ihr Sortiment bis hin zur Verfügbarkeit und Lieferzeiten selbstständig und optisch ansprechend informieren. Aber auch als Unterstützung für die Beratung des Kunden ist das BikeCenter ideal. Welcher Fahrertyp ist Kunde? Welche Nutzungart präferiert er beim Fahrradfahren? Diese und weitere Fragen können mit dem BikeCenter zum Auffinden des geeigneten Fahrradtyps führen und über Fahrradgeometrie, Akku-Typ-Auswahl etc. ein oder mehrere passende Bikes aufzeigen. Anschließend kann das Fahrrad gekauft oder bestellt werden. Informationen, die bislang nur in der Warenwirtschaft verfügbar waren, können durch die Schnittstelle mit den Tridata Software-Versionen vom Händler aktiv im Beratungsgespräch mit dem BikeCenter verwendet werden. Der Weg hinter den PC oder der Blick auf das PAD entfällt um Verfügbarkeit oder Lieferbarkeit zu prüfen – der Händler kann damit im aktiven Kontakt mit dem Kunden bleiben. Das erspart nicht nur Zeit, sondern führt zu einer Beratungsqualität (sowie Beratungsquantität, wenn der Kunde sich in Stoßzeiten selbst infomieren kann), die einen spürbaren Umsatzzuwachs erwarten lässt. Das ist die Zukunft des Fachhandels. https://www.bike.center/
Tridata freut sich wieder in Österreich auf der stetig wachsenden ARGE in Wels ausstellen zu können.
Zur ARGE Fahrrad zählen die Firmen Thalinger Lange, KTM Fahrrad, Funbike, Flyer Bikes Austria GmbH, Sail & Surf, Bike & Sports Handels GmbH, Gazelle, Hercules, Scott Sports, Faber, Kettler ALU Rad GmbH, Simplon, Bosch, Giant, Winora Group, Firma Riese & Müller und seit 2018 AT Zweirad GmbH-Velo de Ville. Die ARGE Fahrrad agiert seit Anfang 2014 unter dem Dach des VSSÖ – Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs.
Es werden wieder erlebnisreiche Tage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand; hier erfahren Sie alles rund um:
Eine Weiterentwicklung der digitalisierbaren Prozesse in der Bikebranche zwischen Hersteller / Lieferanten und dem Fachhandel, ist dringend notwendig.
Um diese Schritte für alle Teilnehmer zu beschleunigen, hat die BIKE&CO mit Tridata den Standard Velo.connect weiterdefiniert.
Konkret heißt das: Tridata bietet den Lieferanten Server im Velo.connect Format, die dem Fachhändler seine Produktbestellungen schneller, einfacher und mit minimalem Aufwand ermöglichen.
Die Implementierung der Velo.connect-Server durch Tridata, führt auf der anderen Seite zu einer erheblichen Verringerung des Bereitstellungsaufwands dieses Digitalisierungsschritts für BIKE&CO–Streckenlieferanten.
Der erste Schritt dazu – der elektronisch übermittelte Lieferschein vom Lieferanten in das Händlersystem – wurde durch Tridata bereits erfolgreich etabliert.
Sie möchten erleben, wie die Zukunft für den Fahrradfach- und Großhandel aussieht? Dann sind Sie auf der INFOTECH 2019 ganz richtig. Noch früh im Jahr können Sie sich für die neue Saison vorbereiten. Tridata steht für Sie mit dem Warenwirtschafts- und Kassensystem für Beratung und Präsentationen bereit. Überzeugen Sie sich selbst, wie Tridata die Welt der Warenwirtschaft in der Bike-Branhche revolutioniert. Wir begrüßen Sie gerne zur Präsentation und zum Gespräch!
ACHTUNG: Die InfoTech 2019 findet NEU in der zweiten Januarwoche und wieder am Mittwoch/Donnerstag statt.
Tridata ist Spezialist für Kassensysteme und Warenwirtschaftslösungen in der Bikebranche.
Ziel von Tridata ist es, im Unternehmen mit der eingesetzten Software die geschäftlichen Abläufe mit den Innovationen der Bikebranche sowie den gesetzlichen Anforderungen für den Verkauf effizient zu verbinden.
Der Einsatz von Tridata Software steigert den Umsatz.
Dazu dienen verschiedenste Funktionen, die die Abwicklung der alltäglichen Geschäftsvorfälle in einem Fahrradfachgeschäft beschleunigen. Darüber hinaus werden Abrechnungsmöglichkeiten geboten, die zusätzlich gewinnsteigernd wirken. Mehr Zeit für mehr Aufträge plus wirtschaftliche und transparente Abrechnung von bspw. Werkstattaufträgen, sowie effiziente Warenbeschaffung- und haltung – das ist echter Mehrgewinn.
Eine weitere wichtige Komponente ist die einfache Anwendung der Software. Ein verständlicher und aufgeräumter Aufbau ermöglicht eine sehr schnelle Einarbeitung der Mitarbeiter im Unternehmen sowie eine schnelle Integration des Systems.
Mit weit über 900 Geschäften der Bikebranche ist Tridata in der DACH-Region führend.
Darunter sind sowohl Start-ups und kleinere Betriebe, als auch wachsende und größere Unternehmen bis hin zu Filialisten und Franchiseunternehmen im Großhandel
Warum die TriBike-Serie so viel mehr ist als eine reine Verkaufssoftware, können Sie sich gerne an unserem Messestand präsentieren lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Mainhausen und interessante Gespräche!
Tridata ist Spezialist für Kassensysteme und Warenwirtschaftslösungen in der Bikebranche.
Ziel von Tridata ist es, im Unternehmen mit der eingesetzten Software die geschäftlichen Abläufe mit den Innovationen der Bikebranche sowie den gesetzlichen Anforderungen für den Verkauf effizient zu verbinden.
Der Einsatz von Tridata Software steigert den Umsatz.
Dazu dienen verschiedenste Funktionen, die die Abwicklung der alltäglichen Geschäftsvorfälle in einem Fahrradfachgeschäft beschleunigen. Darüber hinaus werden Abrechnungsmöglichkeiten geboten, die zusätzlich gewinnsteigernd wirken. Mehr Zeit für mehr Aufträge plus wirtschaftliche und transparente Abrechnung von bspw. Werkstattaufträgen, sowie effiziente Warenbeschaffung- und haltung – das ist echter Mehrgewinn.
Eine weitere wichtige Komponente ist die einfache Anwendung der Software. Ein verständlicher und aufgeräumter Aufbau ermöglicht eine sehr schnelle Einarbeitung der Mitarbeiter im Unternehmen sowie eine schnelle Integration des Systems.
Mit weit über 900 Geschäften der Bikebranche ist Tridata in der DACH-Region führend.
Darunter sind sowohl Start-ups und kleinere Betriebe, als auch wachsende und größere Unternehmen bis hin zu Filialisten und Franchiseunternehmen im Großhandel
Warum die TriBike-Serie so viel mehr ist als eine reine Verkaufssoftware, können Sie sich gerne an unserem Messestand präsentieren lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bielefeld und interessante Gespräche!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden!